Liebe Studierende, Mitarbeitende und Nachhaltigkeits-Interessierte der RUB,

am Donnerstag, den 26. Juni 2025, findet von 12 bis 18 Uhr unser Nachhaltigkeitsflohmarkt auf dem Nordforum vor der Universitätsbibliothek und dem AStA Repair Café statt.

Hier könnt ihr gebrauchte Kleidung und Alltagsgegenstände verkaufen oder tauschen – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. (Bitte beachtet: keine Händler:innen und keine Neuwaren.)

Zudem stellen sich verschiedene Initiativen, Vereine und Einrichtungen vor, die sich im Bereich Nachhaltigkeit engagieren.

Standanmeldung:
Die Anmeldung ist vom 22. April 2025 bis zum 01. Juni 2025 kostenlos. Es fällt lediglich eine Reservierungsgebühr von 10 Euro an, die ihr nach der Veranstaltung zurückerhaltet.
Falls ihr einen Leihtisch benötigt, könnt ihr diesen für eine Leihgebühr von 10 Euro dazubuchen (nicht erstattungsfähig)

Eure AStA Stelle für Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Teilnamebedingungen für den Flohmarkt auf dem Nordforum der Ruhr-Universität Bochum am 26.06.2025 von 12 Uhr – 18 Uhr

  1. Veranstaltungsort und -zeit
    Die Veranstaltung findet am 26.06.2025 von 12:00 bis 18:00 Uhr im Nordforum des Campus der Ruhr-Universität Bochum statt.
  2. Anreise und Parkmöglichkeiten
    Das Befahren der Veranstaltungsfläche zum Ein- und Ausladen ist nicht gestattet. Bitte nutzen Sie die Parkhäuser der Universität.
  3. Standgröße und Ausstattung
    Die Standfläche beträgt 3m x 3m. Wir empfehlen, einen Pavillon mitzubringen, um sich bei unbeständigem Wetter oder für den gewünschten Sonnenschutz abzusichern (maximale Größe: 3x3m). Bei angekündigtem Regenwetter wird die Veranstaltung auf einem überdachten Teil des Nordforums stattfinden.
  4. Reservierungsgebühr
    Die Reservierungsgebühr für einen Standplatz beträgt 10€, die nach der Veranstaltung zurückerstattet wird, sofern der Platz sauber hinterlassen wurde. Die Gebühr ist vor der Veranstaltung an den AStA zu überweisen. Erst nach Zahlungseingang wird der Standplatz reserviert. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung mit den Bankdaten.
  5. Leihgebühr für Biertische
    Falls bei der Anmeldung Biertische (2,20 x 0,5m) gebucht wurden, ist eine Leihgebühr von 10€ zu entrichten. Diese Gebühr wird nicht erstattet. Auch hierfür erhalten Sie eine Rechnung.
  6. Aufbau und Aufbautreffpunkt
    Der Aufbautreffpunkt ist am 26.06.2025 um 10:30 Uhr vor dem AStA Repair Café (Glaskasten rechts neben der UB). Der Aufbau muss bis spätestens 11:30 Uhr abgeschlossen sein.
  7. Standplatzregelung
    Die Standplätze werden nach Zufallsprinzip vergeben. Es ist nicht gestattet, den zugewiesenen Standplatz eigenständig zu wechseln. Sollten Sie den Standplatz dennoch ohne vorherige Genehmigung ändern, muss der Stand unverzüglich abgebaut werden. Wir bitten darum, in solchen Fällen auf Rückfragen oder Diskussionen zu verzichten, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.
  8. Abbau und Rückgabe der Standplätze
    Der Abbau darf erst ab 18:00 Uhr beginnen. Alle Stände und Standflächen müssen bis spätestens 19:00 Uhr sauber übergeben werden.
  9. Müllentsorgung
    Standbetreiber:innen sind für die ordnungsgemäße Müllentsorgung ihres Standplatzes verantwortlich. Sollte der Standplatz nicht sauber hinterlassen werden, behält sich der AStA vor, die Reservierungsgebühr einzubehalten.
  10. Verkaufsregelungen
    Der Verkauf von Neuwaren, Getränken oder Speisen ist nicht gestattet. Stände werden ausschließlich an Privatpersonen vergeben, nicht an gewerbliche Händler:innen.
  11. Schließung des Standes bei Nichteinhaltung der Bedingungen
    Bei Nichteinhaltung der Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Stand vorzeitig zu schließen.
  12. Stornierung und Absage
    Eine kostenlose Stornierung der Standanmeldung ist bis zum 15.06.2025 um 23:59 Uhr möglich. Bei Absagen nach dieser Frist oder bei Nichterscheinen werden die Reservierungsgebühr und die Leihgebühr für den Tisch einbehalten. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung erfolgt eine Sperre für die Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen.
  13. Anmeldefrist
    Die Anmeldung ist bis spätestens 01.06.2025 möglich.