Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Feministische Aktionswochen: How to Selbstbestimmungsgesetz – Input & gemeinsames Bürokratie bewältigen

März 14 @ 16:30 - 19:30

Feminismus ist Selbstbestimmung. Manchmal ist das gar nicht so einfach. Zwar ist das Selbstbestimmungsgesetz bürokratisch schon um einiges leichter als das ehemalige TSG, jedoch zeichnen sich hier, vielleicht auch wegen der aktuellen politischen Lage, Fragen ab zu Ablauf, Details und Sicherheit. Gemeinsam mit Robyn Lang geben wir im ersten Teil „Input“ einen Überblick über die juristische Lage des Selbstbestimmungsgesetzes, wie es genutzt werden kann und welche Fallstricke beachtet werden müssen. Anschließend öffnen wir den Raum für Fragen und Unsicherheiten und wer möchte darf im zweiten Teil „gemeinsames Bürokratie bewältigen“ mit Anderen die ersten Schritte zum selbstbestimmten Namens- und Personenstandsantrag angehen.

Robyn Lang (dey/they/-) ist eine nichtbinäre, neurodivergente , nicht-monogame, queere in Wuppertal lebende trans* Person. Dey ist gelegentlich künstlerisch tätig (mit Linolschnitten und Lyrik) und noch öfter in der queeren Bildungs- und Jugendarbeit anzutreffen. Daneben bietet dey trans* Peer-to-Peer Beratung an.

Input:

16:30-17:30 Uhr

offen für Alle

gemeinsames Bürokratie bewältigen:

17:30-19:30 Uhr

 

Anmeldung erbeten über aqfr@rub.de

Bitte mitbringen: Laptop oder Tablet

Es wird Awareness-Personen geben.

Details

Datum:
März 14
Zeit:
16:30 - 19:30

Veranstaltungsort

Queer*feministischer Raum GA 04/61
Universitätsstraße 150
Bochum, Nordrhein-Westfalen 44801 Deutschland
Google Karte anzeigen