Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kristin Platt: Die emotionale Basis von Verschwörungstheorien und Antisemitismus

7. November 2024 @ 18:00 - 20:30

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus statt.

Anmeldungen und Info bezüglich Veranstaltungsort per E-mail: Aga-rub@gmx.de

 

Emotionen sind kein „Mittel“ oder „Werkzeug“, über das politische Ideologien versuchen,
Anhängerschaften zu generieren. Sie sind eine Basis politischer Ideologien. Gerade um zu
verstehen, wie Antisemitismus in unterschiedlichen Generationen neu aktiviert werden kann,
muss auch die emotionale Grundlage in den Blick genommen werden. Hass, Abwehr, Ärger
oder imaginierte Ängste sind eng verknüpft. Das Seminar wird eine Klärung zu politischen
Emotionen anbieten. Es sollen kulturpsychologische Schemata und individualpsychologische
Mechanismus angesprochen werden, die wirksam werden in Prozessen der Identifikation des
Einzelnen mit seiner Umwelt. Es werden die emotionalen Angebote von
Verschwörungstheorien erarbeitet.
Gerne können Stills aus Zeitungsartikeln oder Online-Newsgroups, aber auch Scans aus
Buchveröffentlichungen mitgebracht werden.

Details

Datum:
7. November 2024
Zeit:
18:00 - 20:30
Webseite:
instagram.com/gegenantisemitismus_rub/

Veranstalter

RUB bekennt Farbe