Sozialbeitragsübernahme
Sozialbeitragsübernahme (Social contribution adoption)
Aufgrund der Corona Präventionsmaßnahmen findet die Beratung nur per Mail oder telefonisch statt
English version below! English version below! English version below!
Studierende der RUB, die den Sozialbeitrag zur Rückmeldung – insbesondere das Semesterticket – nicht aufbringen können, haben die Möglichkeit, die Übernahme des Beitrages zu beantragen.
Antragstellung und Bearbeitung für das Sommersemester ist ausschließlich zu den unten genannten Zeiten persönlich beim Vorstand der Studierendenschaft möglich.
Antragsteller*innen müssen die Voraussetzungen einer Erstattung durch geeignete Unterlagen und Nachweise belegen und glaubhaft machen.
Sprechzeiten nutzen!
Erfahrungsgemäß wollen sehr viele Studierende in den letzten drei Tagen ihre Anträge auf Sozialbeitragsübernahme stellen: Dies führt bei den Antragstellenden zu langen Wartezeiten und bei der Antragsempfängerin bzw. bei dem Antragsempfänger zu zeitlichen Engpässen. Darum empfehlen wir dringend, die gesamten unten genannten Zeiten zur Antragstellung zu nutzen.
Vom 17.02.-28.02.2020 werden nur mit Terminvereinbarung Anträge angenommen. Terminvereinbarungen bitte per E-Mail vereinbaren.
Und bitte nicht auf den letzten Drücker!!!!
Sozialbeitragsübernahme SoSe 2020
(von Montag 20.01. bis Freitag, 28.02.2020):
Montags: 09:30 – 11:30 Uhr
Dienstags: 12:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 17:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Freitags: 10:00 – 14:00 Uhr
16:00 – 18:00 Uhr
im Studierendenhaus, AStA-Flur, Raum 018 (oder siehe Aushänge an der Tür)
- Geeignete Unterlagen:
- Aktuelle Studienbescheinigung
- unerlässlich (!) sind laufende Kontoauszüge der letzten 3 Monate aller (!) Konten. (Umsatzübersichten werden nur vom aktuellen Monat aktzeptiert) (Kontoauszüge sind die verbindlichen Erklärungen von der Sparkasse / Bank über das Girokonto)
- Amtlicher Identitätsnachweis, z.B. Geburtsurkunden der Kinder, Reisepass, Aufenthaltstitel (Visum), Personalausweis
- Mietvertrag (nur dann wenn es auf den Kontoauszügen nicht ersichtlich ist) oder letzte Miet-erhöhungsverlangen
- Nachweise über die Kranken-versicherungsbeiträge und Einkommensnachweise/ Lohnab-rechnungen aus dem Jahr 2019/2020 (die letzten 3 Monate)
- Antragsbescheid aus dem letzten Semester
- letzter BAföG-Bescheid – auch Ablehnungsbescheid
- bei Schulden: aussagekräftige Belege in ununterbrochener Serie
Die Anträge werden zunächst gesammelt. Alle Antrags-steller*innen erhalten einen Bescheid über die Behandlung ihres Antrages.
Leider können wir immer nur einer begrenzten Anzahl von Stu-dierenden helfen. Das Antrags-verfahren mit seiner großen Zahl von Nachweisen soll aber eine möglichst gerechte Verwendung der Mittel sicherstellen. Wir bitten ggf. um Verständnis für die damit verbundenen Umstände.
Der AStA übernimmt keinerlei Gewähr für eine rechtzeitige und ordnungsgemäße Rückmeldung.
!!!!Bitte beachten!!!!!!!!Bitte beachten!!!!!!!!Bitte beachten!!!!
Die Frist der Antragsabgabe ist der Freitag, den 28.02.2020
ENGLISH VERSION:
Social contribution adoption
Summer semester 2020
Students of the RUB, who can’t raise the social contribution the confirmation, especially the semester ticket, have the possibility to apply to social contribution adoption.
Application and processing for the summer semester 2020 is only possible at the times mentioned below in person at the board of the student union.
The applicants must to prove and to show credible with appropriate documentation that they are to be in financial distress.
Use the opening hours!
We have experienced, that lots of study have moved the social contribution adoption the last three days before the deadline. This leads to long waiting times for the applicants. For the officer it leads to temporal bottlenecks of the processing. From 17.02.-28.02.2020 applications will be accepted only by appointment. Please make an appointment by e-mail.
Don’t come at the last minute, please!!!
Use the opening hours early for your application, please!!!
opening hours:
WiSe 2019/20 (from Monday 24.06. to Friday 30.08.2019)
monday: 09:30 – 11:30 Uhr
tuesday: 12:00 – 16:00 Uhr
wednesday: 17:00 – 19:00 Uhr
thursday: 10:00 – 12:00 Uhr
friday : 10:00 – 14:00 Uhr
16:00 – 18:00 Uhr
On the Studierendenhaus (Study-House), Ground floor, AStA-Hall, Room 018 (or see the Notice on the door)
Appropriate documents:
- Certificate of enrolment
- Very important!! Complete bank statements for all accounts of the last three months. (But don’t mean the payment-list of the bank) I’m accept the payment-list of actual month.
- civil status documents, for example: Birth certificates of children, passport, residence title for specific purposes, identity card
- Rental contract or the last rent increase
- Proof of insurances contributions and bill of GEZ licence fee, bill of internet connection
- salary statements from the last three month as well as the application from the last semester
- Last BAföG decision – also refusal notice
- Certificates of Debits
- Everything documents, that showing your financial situation
… and everything that is suitable for explaining the financial difficulties!
The applications are initially collected. All applicants will be notified of the treatment of their application. Unfortunately, we can only help a limited number of students.
However, the application procedure with its large number of proofs should ensure the most equitable use of funds. If necessary, we ask for your understanding of the circumstances involved.
AStA assumes no responsibility for timely and correct Confirmation.
!!!Attention!!!!!!Attention!!!!!!Attention!!!!!!Attention!!!!!!Attention!!!
The Deadline for the social contribution application is on Friday the 28.02.2019!
More Informationen can be found at:
www.asta-bochum.de
Or contact us by Email at:
sozialberatung@asta-bochum.de!
Kontakt
Studierendenhaus SH 018
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Telefon: 0 23 4/ 32 23 05 0
E-Mail: sozialberatung@asta-bochum.de
Die Sprechstunden:
Ort: Studierendenhaus, AStA – Flur, Raum 018 (oder siehe besondere Aushänge an der Tür)