Stellenbörse
Lehrauftrag für Polnisch (m/w/d)
Veröffentlicht am: 03.06.2025
Bezeichnung: Lehrauftrag für Polnisch (m/w/d) im Umfang von 4 SWS Anbieter: Zentrum für Fremdsprachenausbildung: Bereich Fremdsprachen Internetseite des Anbieters: https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/22a3afc5369b796c1c5e3d17e7e362eeb9edf1ce0?ref=homepage Vorraussetzungen: Einstellung ab: Wintersemester 2025/2026 Einstellungsdauer: befristet, 6 Monate Ort der Arbeitsstätte: Bochum Entlohnung: Die Höhe der Vergütung für den Lehrauftrag liegt bei 48 € pro Unterrichtsstunde. Bewerbungsunterlagen: Mail: zfa@rub.de Telefonnummer: Frau Miriam Zumbusch , Tel.: +49 234 32 24020; Frau Cristina Schalk , Tel.: +49 234 32 28411 Stelle an der RUB: Uni intern Wir vergeben im Wintersemester 2025/2026 im Umfang von (4 SWS) einenLehrauftrag für Polnisch (m/w/d)
Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) ist die zentrale Adresse für das Lehren und Lernen von Fremdsprachen an der RUB. Alle Angebote richten sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) aus und vermitteln berufs- und studienbezogene Kompetenzen. Als Lehrbeauftragte*r (m/w/d) führen Sie Sprachlehrveranstaltungen in Polnisch für Studierende aller Fachbereiche der Ruhr-Universität Bochum durch. Auf der Niveaustufe A2 nehmen wir am Ende der Lehrveranstaltung UNIcert-Prüfungen ab.
Bewerben bis: 17.06.2025
Ihre Aufgaben:
Durchführung (inklusive Vor- und Nachbereitung) von kompetenzorientierten Sprachlehrveranstaltungen im Umfang von 4-8 SWS in Polnisch auf den Niveaustufen A1 und A2.
Mitarbeit bei der Erstellung, Durchführung und Korrektur von Abschlussprüfungen
Mitarbeit bei Einstufungen (bei zusätzlicher Vergütung)
Mitarbeit bei UNIcert-Prüfungen (bei zusätzlicher Vergütung)
Ihr Profil:
Kompetenzen im Polnischen mindestens auf der Niveaustufe C1 (GeR)
ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Slavistik, Applied Linguistics, Sprachlehrforschung oder Fremdsprachendidaktik
fundierte Kenntnisse in modernen Prinzipien und Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen
Lehrerfahrung, möglichst im Hochschulbereich
Erfahrung mit und Bereitschaft zu in Präsenz sowie online durchgeführter Lehre
Motivation, Engagement und Teamgeist
Wir bieten:
Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Lehrveranstaltungen des ZFA finden i.d.R. im Zeitrahmen von Montag bis Freitag, 8 bis 8 Uhr statt. Die konkreten Termine richen sich nach den Verfügbarkeiten der Dozierenden und werden in enger Abstimmung mit Ihnen festgelegt.
Die Bewerbung erfolgt über unser Online-Bewerbungsportal.