de width=   en width=   

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt immersiver Technologien und Community Gestaltung


Veröffentlicht am: 04.02.2025

Bezeichnung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt immersiver Technologien und Community Gestaltung
Anbieter: Technische Universität Dortmund, Professur Digitale Transformation
Internetseite des Anbieters: https://service.tu-dortmund.de/documents/18/2120797/w17-25Ausschreibung_wiss_MA_DT_2025-01_immersive+Technologien+und+Community+Gestaltung_75_QVM+%28003%29.pdf/ad23361f-185e-e969-df78-779ef342096c
Vorraussetzungen: Abgeschlossenes, den Aufgaben entsprechendes wissenschaftliches Hochschulstudium, bspw. in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik, Medieninformatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, sowie verwandte Disziplinen
Einstellung ab: ab sofort
Einstellungsdauer: befristet für die Dauer von drei Jahren
Ort der Arbeitsstätte: Dortmund
Entlohnung: Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Es handelt sich hier um eine 75%-Stelle ggf. mit der Option auf Aufstockung.
Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben
Mail: manuel.wiesche@tu-dortmund.de
Telefonnummer: 0231/755 3150
Stelle an der RUB: Uni intern

Der Lehrstuhl für Digitale Transformation an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dortmund lehrt und forscht an der Schnittstelle von Digitaler Transformation und Wirtschaftsinformatik, insb. zu neuen, plattformbasierten Geschäftsmodellen, agilem Projektmanagement, digitalen Dienstleistungsinnovationen und der Digitalisierung der Arbeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt immersiver Technologien und Community Gestaltung für ein innovatives Augmented Reality Forschungsprojekt.

IHRE AUFGABEN:
• Forschung im Bereich Dienstleistungsinnovationen zu Phänomenen bezüglich der kollaborativen Kreativität von hybriden Communities im Umgang mit immersiven Technologien und Prototyping, Evaluierung sowie Pilotierung von AR/VR Authoring Tools
• Mitarbeit in einem innovativen Augmented Reality Forschungsprojekt gemeinsam mit Partnerunternehmen.
• Enge Abstimmung mit den Kreativschaffenden und den Entwicklern, um Community-Anforderungen in die Konzeption und Umsetzung von Prototypen einfließen zu lassen.
• Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen.

WIR BIETEN:
• Angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
• Anspruchsvolle Tätigkeit in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalen Austauschmöglichkeiten
• Mitarbeit in einem forschungsstarken Team mit Veröffentlichungen auf internationalem Spitzenniveau
• Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
• Frühe Übernahme von Verantwortung
• Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und ausdrücklich erwünscht