Stellenbörse
Werkstudent (m/w/d) in der Wirtschaftsförderungsberatung
Veröffentlicht am: 27.03.2025
Bezeichnung: Wir entwickeln praxisorientierte Wirtschaftsstrategien auf Basis von Standortdaten und setzen diese gemeinsam mit unseren Kunden um.Anbieter: LennardtundBirner GmbH
Internetseite des Anbieters: https://www.lennardtundbirner.com
Vorraussetzungen: Studierende im Bereich Wirtschaft, Geografie, Raumplanung oder vergleichbares
Einstellung ab: ab sofort
Einstellungsdauer: unbefristet
Ort der Arbeitsstätte: Dortmund/Amberg
Entlohnung: 15 Euro/h
Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf
Mail: thomas.birner@lennardtundbirner.com
Telefonnummer: 015119021553
Stelle an der RUB: externe Stelle
Deine Aufgaben:
Standortanalysen: Zahlen, Fakten, Trends - Du hilfst bei der Auswertung unserer
Analysen und erkennst, was Sache ist.
Präsentationen: PowerPoint ist für dich nicht nur ein buntes Sammelsurium aus
Folien, sondern ein echtes Werkzeug für Storytelling. Perfekt ist, wenn du sie nicht nur
erstellst, sondern auch frische Präsentationsideen hast. Du weißt, Graphiken können
sehr langweilig sein.
Umfragen oder Interviews: Du filterst das Wesentliche heraus.
CRM-System: Durch die Pflege unserer Kundendatei sorgst du für unsere wertvolle
Datenbasis.
Workshops & Sitzungen, Terminvereinbarung: Deine Vorbereitung lässt unsere
Meetings und Workshops rund laufen.
Was du mitbringen solltest:
Du studierst Wirtschaft, Geografie, Raumplanung oder einen ähnlichen
Studiengang, der zu unseren Themen passt.
Du bist analytisch fit und hast ein Gespür dafür, was wirklich relevant ist.
PowerPoint, Excel & Co. sind dir vertraut und du hast Lust, dich da weiter
reinzufuchsen.
Du arbeitest strukturiert, selbstständig und hast keine Angst davor, neue Dinge
auszuprobieren.
Du hast Spaß an Teamarbeit, bist kommunikativ und liebst es, aus Daten
Geschichten, Handlungen und Erfolge zu machen.
Was wir bieten:
Tiefe Einblicke in Wirtschaft & Wirtschaftsförderung: Du lernst, wie Standorte
und Unternehmen sich entwickeln und welche Faktoren wirklich entscheidend sind.
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice, mit deinem Studium vereinbar.
Arbeiten im Team und mit Expert:innen, die ihr Wissen gerne teilen.
Flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
Faire Vergütung, weil wir deine Arbeit wert schätzen.
Und wenn es für beide Seiten passt, auch eine Perspektive über dein Studium
hinaus: Wir sind immer auf der Suche nach klugen Köpfen, die sich langfristig mit uns
entwickeln und die Welt der Wirtschaftsförderung mit uns verändern.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung :)