Politiker:innen im Hörsaal – Anna Neumann

Zoom

  Politiker:innen im Hörsaal - Anna Neumann Anna Neumann ist stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Liberalen in NRW und kandidiert dieses Jahr für die FDP für den Bundestag. Sie ist 26 Jahre alt und studiert Germanistik und Geschichte im Master. Doch am besten lassen wir Sie einfach selbst sprechen: "Anfang 2017 bin ich Mitglied bei den […]

Digitaler Vortrag „Rassismus in Gesellschaft & Schulen“

Zoom

Digitaler Vortrag zum Thema "Rassismus in Gesellschaft & Schulen" von Prof. Dr. Karim Fereidooni.  Wann? 13. Juni 2022, 18:00 Uhr Wo? Zoom Anmeldung per Mail an anmeldung@asta-bochum.de, Betreff "Name der Veranstaltung". RUB-Studierende melden sich bitte mit ihrer RUB-Mailadresse an.

Vorstellung der Antidiskriminierungsbeauftragten der RUB

Zoom

Seit September 2022 hat die RUB mit Michalina Trompeta eine  Antidiskriminierungsbeauftragte. Am 18.10. um 18 Uhr habt ihr die Möglichkeit Frau Trompeta über Zoom  kennenzulernen und Fragen zu Ihrer Arbeit als  Antidiskriminierungsbeauftragte der RUB zu stellen. Wenn Ihr dabei sein möchtet, dann schreibt uns gerne eine Mail mit dem  Betreff „Anmeldung“ an RUBbekenntFARBE@asta-bochum.de Den Link erhaltet ihr dann am […]

ADL-Workshop: “Widersprechen gegen Antisemitismus”

Veranstaltungsort wird per E-mail mitgeteilt

ADL’s Words To Action: Empowering Jewish Students to respond to antisemitism is an interactive education program for Jewish youth, young adults and their adult family members designed to empower and equip the Jewish community with constructive and effective ADL’s Words To Action: Empowering Jewish Students to respond to antisemitism is an interactive education program for […]

Der 7. Oktober in Israel und danach – Ein Erlebnisbericht einer RUB-Studentin

Online via Zoom

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus statt. Per E-mail könnt ihr euch anmelden und Infos zum Zoom-Link bekommen. E-mail: Aga-rub@gmx.de   Lisa Michajlova wird von ihren Erfahrungen berichten, die sie am 07.10.2023 Israel gemacht hat und wie sie den Diskurs danach erlebt hat. Ihr habt die Möglichkeit im Vorfeld über Instagram anonym […]

Workshop – Antisemitismus. Eine europäische Literaturgeschichte

Veranstaltungsort wird per E-mail mitgeteilt

Medardus Brehl und Lasse Wichert werden einen Workshop zum Thema Antisemitismus in der europäischen Literatur geben. Anmelden könnt ihr euch über : aga-rub@gmx.de. Information zum Austragungsort gibt es bei Anmeldung […]

Kritik des Antisemitismus – Theorie des Zionismus

Veranstaltungsort wird per E-mail mitgeteilt

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionstage gegen Antisemitismus statt. Anmeldungen und Info zum Austragungsort per E-Mail: aga-rub@gmx.de   Soll der Antisemitismus nicht als ein bloßes Vorurteil verharmlost, sondern im […]

Kristin Platt: Die emotionale Basis von Verschwörungstheorien und Antisemitismus

Veranstaltungsort wird per E-mail mitgeteilt

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus statt. Anmeldungen und Info bezüglich Veranstaltungsort per E-mail: Aga-rub@gmx.de   Emotionen sind kein „Mittel“ oder „Werkzeug“, über das politische Ideologien versuchen, […]