Stellenbörse
Simulative und experimentelle Untersuchung von Umformprozessen
Veröffentlicht am: 25.11.2022
Bezeichnung: Nebenjob Anbieter: Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (IPH) Internetseite des Anbieters: https://www.iph-hannover.de/de/karriere/jobs-fuer-studierende/?we_objectID=6060 Vorraussetzungen: Du studierst eines der folgenden Fächer: Maschinenbau, Produktionstechnik, Werkstofftechnik, Bauingenieurswesen, Wirtschaftsingenieurswesen oder ähnliche. Einstellung ab: Ab sofort Einstellungsdauer: Bis zu drei Monate mit Aussicht auf Verlängerung Ort der Arbeitsstätte: Hannover Entlohnung: Mindestens 12€ pro Stunde Bewerbungsunterlagen: Mail: jobs@iph-hannover.de Telefonnummer: Stelle an der RUB: Uni intern Das Projekt:Das Forschungsprojekt Unrundwalzen beschäftigt sich damit, Vor- und Zwischenformgeometrien einer Stadienfolge für Langteile zu walzen. Der Walzprozess wird hierbei über zwei zueinander gegenläufige, flache Werkzeughälften ermöglicht. Anders als beim Querkeilwalzen soll das Unrundwalzen unsymmetrische und von der Rotationsachse abweichende Geometrien walzen. Der Stofffluss liegt somit trotz horizontaler Bewegung der Werkzeughälften in radialer Richtung des Halbzeugs vor. Die theoretische Untersuchung des Walzprozesses erfolgt mit einer passenden FEM-Software.
Deine Aufgaben:
Deine Aufgaben sind abwechslungsreich und inhaltlich auf Deine Fähigkeiten anpassbar.
Es liegen folgende Schwerpunkte vor:
-Erstellung und Auswertung von FEM-Simulationen in Forge Nxt
-Konstruktive Arbeiten in einer CAD-Software (SolidWorks, Creo)
-Auswertung von simulativen und experimentellen Versuchsdaten in MS Excel und Minitab
-Verschiedene handwerkliche Tätigkeiten, beispielsweise zur Vorbereitung von experimentellen Versuchen
-Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen in MS PowerPoint
-Literaturrecherche
Dein Profil:
Du studierst eines der folgenden Fächer:
-Maschinenbau
-Produktionstechnik
-Werkstofftechnik
-Bauingenieurswesen
-Wirtschaftsingenieurswesen
-oder ähnliche
Du hast Interesse an theoretischen wie auch praktischen Inhalten aus der Umformtechnik. Du besitzt die Fähigkeit zum logischen Denken wie auch strukturierten Arbeiten und verfügst über eine gute Kommunikationsbereitschaft. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Wir bieten:
-angemessene Vergütung
-eigenverantwortliches Arbeiten
-flexible Arbeitszeiten
-gut ausgestattete Arbeitsplätze
-Home-Office nach Absprache
-Versuchsdurchführung
-ggf. langfristige Zusammenarbeit